Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Beteiligung im öffentlichen Raum

Teilhabe und Beteiligung sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Häufig sind Beteiligungsverfahren unbewusst so gestaltet, dass sie das Mitwirken bestimmter Gruppen der Bevölkerung begünstigen und anderen Menschen Hürden in den Weg stellen. Auf diese Hindernisse wollen wir aufmerksam machen. Außerdem wollen wir bei „Mümmel leben!“ benachteiligten Gruppen Wege eröffnen an der Gestaltung des Miteinanders in Billstedt-Mümmelmannsberg teilzuhaben.


Why we matter- Demokratie talks!

Dr. Emilia Roig ist Aktivistin, Politologin und Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ) in Berlin. In ihrem Buch „Why we matter“ zeigt sie – auch anhand ihrer eigenen und der Geschichte ihrer Familie – wie sich Rassismus im Alltag mit anderen Arten der Diskriminierung überschneidet und erklärt dadurch sehr anschaulich, was Intersektionalität bedeutet. Ob auf der Straße, an…
mehr erfahren Why we matter- Demokratie talks!

In was für einer Zukunft möchtest du leben?

Aktive Jugendliche aus den Partnerschaften für Demokratie haben sich in einem Workshop mit ihren Wünschen für ihre Zukunft, mit Demokratie und mit ihrem Antrieb sich zu engagieren auseinandergesetzt. Hierbei wurde ein Video produziert, welches ihre Gedanken, ihren Aufruf wählen zu gehen und sich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren deutlich.
mehr erfahren In was für einer Zukunft möchtest du leben?

Stop Identy- Demokratie talks!

Durch ihr Äußeres sind Menschen in ihrer Wahrnehmung durch andere negative Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt, was vielfach zu spürbarer und alltäglicher Diskriminierung führt. Nicht zuletzt gefährdet dies das friedliche Zusammenleben unserer Gesellschaften und grenzt Personengruppen aus. Gemeinsam mit unserem Gast Navid Kermani wollen wir am Dienstag, den 21.09.2021 von 18-20:30h über dieses Problem sprechen und erörtern, wie man dieser Entwicklung…
mehr erfahren Stop Identy- Demokratie talks!

“Du musst doppelt so gut sein, wie alle anderen. Das wurde mir früh mitgegeben”

Am 10.8.21 wurde der Film “Wer wir sein wollten” im Rahmen einer digitalen Filmvorstellung gezeigt. Inhaltlich thematisiert der Film die Lebensgeschichten schwarzer Jugendliche in den 1990er. Rassismuserfahrungen und das Finden der eigenen Identität gehörte zum Leben der Darsteller*innen.Die Referentinnen Julia Schwarz und Khadija Abena Awudu moderierten im Anschluss das Gespräch mit der Regisseuren Tatiana Calasans und dem Protagonisten Steve Weber….
mehr erfahren “Du musst doppelt so gut sein, wie alle anderen. Das wurde mir früh mitgegeben”

Mümmelmannsberg feiert!- Ein Fest für den ganzen Stadtteil

Am 4. September von 13-18 Uhr an verschiedenen Orten im Stadtteil Und Mümmel leben ist gleich zweimal mit dabei: Beim Mümmel leben Stand könnt ihr #lecker streiten in Hummustopia. Denn bei uns gibt es leckeres Hummus und die Möglichkeit beim Essen mit Menschen aus Mümmel ins Gespräch zu kommen und auch im Streit Gemeinsamkeiten zu entdecken. Wir stehen vor dem Gemeindezentrum & Mümmelmaus mit EKiZ. Das…
mehr erfahren Mümmelmannsberg feiert!- Ein Fest für den ganzen Stadtteil

Gemeinsames Grillfest

die Frauengruppe Sonnenland und die Cağlar Bäckerei Sonnenland laden ein:  Am Samstag, 28.08. 2021, ab 18 Uhr Terrasse im Stadtteilprojekt, Sonnenland 13, 22115 Hamburg Wir kommen coronagerecht zusammen, essen gemeinsam und diskutieren über bestehende und fehlende Angebote für Frauen und Kinder in der Nachbarschaft.Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Frauengruppe und die Cağlar Bäckerei Sonnenland freuen sich auf alle, die vorbeischauen!
mehr erfahren Gemeinsames Grillfest

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 … 8

© 2022 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen