Beteiligung im öffentlichen Raum
Teilhabe und Beteiligung sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Häufig sind Beteiligungsverfahren unbewusst so gestaltet, dass sie das Mitwirken bestimmter Gruppen der Bevölkerung begünstigen und anderen Menschen Hürden in den Weg stellen. Auf diese Hindernisse wollen wir aufmerksam machen. Außerdem wollen wir bei „Mümmel leben!“ benachteiligten Gruppen Wege eröffnen an der Gestaltung des Miteinanders in Billstedt-Mümmelmannsberg teilzuhaben.
Mit Spiel und Spaß gemeinsam experimentieren
In der Veranstaltungsreihe „Mit Spiel und Spaß gemeinsam experimentieren“ können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam Neues in der Mitmach-Ausstellung des MINTarium entdecken und selbst experimentieren. Los geht es am Sonnabend, dem 30. April um 11 Uhr: Im Workshop „Geometrie und Erbsentürme“ schauen wir uns geometrische Körper an und bauen sie selbst. Wer schafft es z.B. zum höchsten…
„Chosen Family“- Demokratie talk!
Am Samstag fand der erste digitale Demokratie Talk in diesem Jahr, angebunden an den Ramadan Pavillion statt. Der Journalist und Autor Mohamed Amjahid wurde zum Gespräch unter dem Thema „Chosen Family- Zusammenhalt unter Minderheiten und Beziehungen zu Mehrheitsgesellschaften“ eingeladen. Im Anschluss gab es ein spannendes Podiums Gespräch zu „Muslime als Zivilgesellschaftliche Akteure“ mit spannenden Gästen auf dem Ramadan Pavillion.
Junge Eltern Treff Sonnenland – Baby Café
Ein Treff für junge Mütter (und auch Väter), durchgeführt von und mit Menschen aus dem Sonnenland und Umgebung. Wir sprechen Interessierte persönlich an, viele der Teilnehmenden sind bereits seit mehreren Jahren beim Baby Café – Junge Eltern Treff mit dabei. Ziel des Projektes ist es, junge Eltern in einem regelmäßigen Treff zusammenzubringen. In einer einladenden, kommunikativen Atmosphäre können sich diese…
Demokratie talks geht in die nächste Runde!
Der Demokratie Talk am 25.03.22 mit Ninia La Grande fällt aus. Allerdings wird es einen Nachholtermin noch im diesen Jahr geben. Wann jener stattfinden wird, wird zu gegebener Zeit mitgeteilt. Auch im diesen Jahr finden weitere spannende Gespräche mit unterschiedlichen Referent*innen statt. Im Auftrag der Partnerschaften für Demokratie in St.Georg-Borgfelde-Hamm, in Mümmelmannsberg und in Wilhelmsburg wird es monatliche Impulse oder Interviews von und mit Expert*innen geben….
Ein Fest für den ganzen Stadtteil
Ein neuer Film zum diesjährigen Stadtteilfest 2021 in Mümmelmannsberg wurde auf You Tube veröffentlicht. Dies kann man sich in voller Länge auch hier anschauen:
Der Faces for the Names Film
Am 2. und 07. November fanden die zwei Stadtteilrundgänge mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte unter der Projektleitung von Hédi Bouden statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit dem ikm und den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von…