Beteiligung im öffentlichen Raum
Teilhabe und Beteiligung sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Häufig sind Beteiligungsverfahren unbewusst so gestaltet, dass sie das Mitwirken bestimmter Gruppen der Bevölkerung begünstigen und anderen Menschen Hürden in den Weg stellen. Auf diese Hindernisse wollen wir aufmerksam machen. Außerdem wollen wir bei „Mümmel leben!“ benachteiligten Gruppen Wege eröffnen an der Gestaltung des Miteinanders in Billstedt-Mümmelmannsberg teilzuhaben.
„Unlearn Partriarchy„
Am 14.12.22 fand der letzte Demokratie talk in diesem Jahr statt. Diesmal wurden gleich drei Referentinnen in Präsenz eingeladen Olaolu Fajembola, Lisa Jaspers und Kübra Gümüşay. Die drei und weitere Autor*innen veröffentlichten das Buch „Unlearn Partriarchy“, es beschreibt die verankerten, gesellschaftlichen und patriarchalen Strukturen. Es muss Veränderungen geben, um diese alten Strukturen zu brechen neue Denkmuster zu entwickeln und vor allem…
“Unlearn Partriarchy” Demokratie Talk
Eine ganz herzliche Einladung für NÄCHSTEN MITTWOCH, 14.12.2022 von 18 – 20 Uhr- Endlich machen wir wieder einen großen Demokratie Talk in Präsenz. Diesmal mit den beeindruckenden Frauen Olaolu Fajembola, Lisa Jaspers und Kübra Gümüşay. Im neu veröffentlichten Buch “Unlearn Partriarchy”haben die drei Expertinnen jeweils einen Beitrag zu „Unlearn Rassismus“, „Unlearn Kapitalismus“ und „Unlearn Sprache“ geschrieben. Das Buch zeigt mit Essays von 15 Autor*innen Wege…
Rassismus im Sport- Demokratie Talks
Am Freitag, dem 30.09.22 von 18:00-20:00 Uhr wird ein weiterer Demokratie Talk mit Marvin Willoughby stattfinden. Eine anregender Diskurs wird mit dem ehemaligen nationalen Basketballspieler, sowie auch sportlichem Leiter und Geschäftsführer der Hamburger Towers geführt. Es wird über den Rassismus und die Diskriminierung im damaligen und heutigen Sport gesprochen. Um den Jugendlichen Lebensrealitäten näherzubringen. Dabei wird Faris Kofi Awudu vom Jugendforum Mümmelmannsberg das…
Bedeutung der Flüchtlingshilfe in den Religionen- JUMUCHRI
Am Sonntag den 02.10.2022 findet ein interaktiver Workshop von 12:00 bis 16:00 Uhr statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es aus dieser Diversität des Stadtteils zu profitieren, Austauschmöglichkeiten und Berührungspunkte zwischen den verschiedenen religiösen, sowie die nicht religiösen Gruppen zu ermöglichen. Alle weiteren Infos befinden sich im Flyer.
Stadtteilfest 2022
Auch im diesen Jahr fand das Stadtteilfest an unterschiedlichen Orten in Mümmel statt. Bei gutem Wetter gab es unterschiedliche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsne. Anbei ein paar Impressionen.
„Räume schaffen“- Demokratie Talk
Eine herzliche Einladung für den nächsten Demokratie Talk am 24.08.22 um 18:00 Uhr. Es wird ein anregender Diskurs geführt mit der Kultur- /Religionswissenschaftlerin und Leiterin des Faches Islam am Zürcher Institut für interreligiösen Dialog. Es wird über die Art sowie auch die Möglichkeiten des „Räume Schaffens“ in unserer Gesellschaft gesprochen, um die teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen zu empowern. Dabei werden…