Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

In Mümmel leben – Häufig gestellte Fragen

Wer? Wo? Was? Wann?

In diesem Heft gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum Leben in Mümmelmannsberg. Die Fragen wurden von Menschen aus Mümmelmannsberg gesammelt und gemeinsam mit vielen Einrichtungen aus dem Stadtteil beantwortet.
Diese Übersicht ist eine Ergänzung zum Stadtteilplan „In Mümmel leben“, in dem Sie zahlreiche Adressen finden. Den Plan finden Sie unter www.muemmel-leben.de

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Wenn die Antworten nicht ausreichen, sprechen Sie Mitarbeitende in den Einrichtungen des Stadtteils an, z.B. in Schulen, Kitas, Beratungsstellen, Elternschulen, Jugendtreffs. Hier hilft man Ihnen gerne weiter.

Die Fragen sind nach unterschiedlichen Themen unterteilt, so dass Sie gezielt suchen können. Oder schmökern Sie doch einfach mal…. Mümmelmannsberg hat viel zu bieten.

Dieses Dokument wird regelmäßig überarbeitet. Die aktuellste Version finden Sie immer auf www.muemmel-leben.de
Weitere Informationsmöglichkeiten über das Leben in Mümmelmannsberg bzw. Hamburg sind auf den hintersten Seiten.

In Mümmel leben

FAQs jetzt lesen


Elternratgeber

Liebe Eltern,

20 Dinge, mit denen Sie sich als Eltern immer wieder auseinandersetzen und die in der Schule in Elterngesprächen seit eh und je angesprochen werden. Das zeigt uns, wie wichtig Ihnen die Bildung Ihres Kindes ist.

Erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus den drei Schulen in Mümmelmannsberg haben sich zusammengetan und geben hier wertvolle Tipps! Wenn man etwas schriftlich in der Hand hält, kann das Sicherheit und Zuversicht vermitteln – auch zu Hause.

In diesem Sinne, viel Erfolg!

Jelena Antonijević
Initiatorin und Herausgeberin „Designed for parents“
Lehrerin und Interkulturelle Koordination Grundschule Mümmelmannsberg

Designed for parents

Lektüre jetzt lesen


Stadtteilkalender – Was geht in Mümmel?

Lektüre jetzt lesen

© 2023 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen