Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Beteiligung im öffentlichen Raum

Teilhabe und Beteiligung sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Häufig sind Beteiligungsverfahren unbewusst so gestaltet, dass sie das Mitwirken bestimmter Gruppen der Bevölkerung begünstigen und anderen Menschen Hürden in den Weg stellen. Auf diese Hindernisse wollen wir aufmerksam machen. Außerdem wollen wir bei „Mümmel leben!“ benachteiligten Gruppen Wege eröffnen an der Gestaltung des Miteinanders in Billstedt-Mümmelmannsberg teilzuhaben.


Eid Mubarak!

Der diesjährige Fastenmonat Ramadan neigt sich zum Ende. Traditionell werden die darauf folgenden Tage mit Familie und Freunden in Gemeinschaft gegessen und gefeiert. Genau wie christlich geprägt Kinder, freuen sich muslimische Kinder auf die kommenden Feiertage. Jedoch wird durch die weltweite Pandemie das Beisammensein wieder eingeschränkt ablaufen. Gemeinsam mit Harbour 4 Teens hat das Jugendform Mümmelmannsberg sich eine Aktion für…
mehr erfahren Eid Mubarak!

Gemeinsam für die Nachbarschaft und Zuckerfest am 13.05.2021

Alle Frauen aus der Nachbarschaft aufgepasst! Die Frauengruppe Sonnenland und die Cağlar Bäckerei Sonnenland laden Sie am 13.05 von 12:00-14:00 Uhr bei Fatima in der Bäckerei (Sonnenland 17, 22115 Hamburg) zu einem gemeinsamen Zuckerfest/Eid Al-Fitr und ebenso Christi Himmelfahrt ein. Coronagerecht lernen sich alle untereinander kennen und es wird über zukünftige Aktionen und Projekte, die Frauen umsetzten können gesprochen. Was…
mehr erfahren Gemeinsam für die Nachbarschaft und Zuckerfest am 13.05.2021

Vorsicht, Vorurteile! Wir setzten ein Zeichen gegen Rassismus

Heute findet der bundesweite Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzten ein Zeichen gegen Rassismus“ statt. Dies ist die Kampagne des Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ und richtet sich gegen das Problem von rechtsextremen Übergriffen aber auch Alltagsrassismus in unserem Land. Alle drei Partnerschaften Mümmelmannsberg, St. Georg-Borgfelde und Wilhelmsburg haben sich daran beteiligt und setzten gemeinsam ein Zeichen. Die bunten Plakate, die in den…
mehr erfahren Vorsicht, Vorurteile! Wir setzten ein Zeichen gegen Rassismus

Das Jugendforum ist aktiv in bezirklichen Beteiligungsverfahren

Ein junger Erwachsener aus dem Jugendforum nahm bei einem Treffen des Bezirksamtes Mitte teil, bei dem es um die Konzeption eines Beteiligungsverfahrens für die Restaurierung eines alten Bolzplatzes in Mümmelmannsberg ging. So konnten bereits in der Gestaltung des Verfahren Bedürfnisse der Jugendlichen gehört werden. Bezirk Mitte startet für z.B. die Umgestaltung von öffentlichen Plätzen Beteiligungsverfahren, um die Bedürfnisse der Bewohner*innen…
mehr erfahren Das Jugendforum ist aktiv in bezirklichen Beteiligungsverfahren

Stadtteilkantorat-Adventskalender

Seit einigen Tagen ist das Gemeindezentrum „Ein Haus für alle“.  Täglich zwischen 12.00h und 18.00h kann man dort infektionssicher im Warmen sitzen: Ein Mittel gegen die Corona-Einsamkeit.  Aber was ist mit denen, die ihre Wohnung gar nicht verlassen können?  Für sie gibt es ab heute den Video-Adventskalender des Stadtteilkantorats.  Den Anfang macht Christiane mit einem Adventsgedicht Der Online Adventskalender ist…
mehr erfahren Stadtteilkantorat-Adventskalender

Ein Haus für alle

Corona unterscheidet nicht zwischen Religionen und Kulturen. Das Virus macht uns allen das Leben schwer. Viele sind einsam. Andere machen sich Sorgen um die eigene Gesundheit oder um Angehörige und Nachbarn. Das Gemeindezentrum in Mümmel (Havighorster Redder 50) verfügt über große Räumlichkeiten, die sich gut belüften lassen und in denen man gut Abstand halten kann. Wer sich an die Regeln…
mehr erfahren Ein Haus für alle

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 7 8

© 2022 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen