Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Demokratie talks!

Im vergangenem Jahr gab es viele spannende digitale Talks mit unterschiedlichen Gästen. „Demokratie talks!“ ist eine partnerschaftsübergreifende digitale Veranstaltungsreihe, die für Jugendliche und Erwachsene vom ikm entwickelt wurde und in Kooperation mit dem Netzwerk Muslimischer Akademiker*innen, Selbst Sicher Sein 2.0 und Viel Theater Um Uns ist. Dabei wurden über mehrere Monate Expert*innen eingeladen, um gemeinsam über Anti-Schwarzem-Rassismus, Anti-Muslimischem-Rassismus, Antisemitismus und Intersektionalität zu diskutieren. Ab sofort kann man sich die Aufnahmen der vergangenen Veranstaltungen auf der ikm Webseite anschauen.


Du lebst, wohnst, arbeitest in Billstedt-Mümmelmannsberg oder gehst hier zur Schule? Du bist gegen Menschenfeindlichkeit und für Respekt und Toleranz? Dann bist du bei „Mümmel leben!“ genau richtig. Hier kannst du Gelder für eigene Projekte und Aktionen beantragen. Oder du engagierst dich im BGA oder Jugendforum, um mit anderen Leuten Ideen zu entwickeln und Themen im Stadtteil voranzubringen.


Anlässlich des muslimischen Zuckerfestes im Mai 2020 zu Zeiten von Corona wurden in Billstedt für ALLE Kinder Geschenke und Süßigkeiten verteilt!


Corona wird uns noch eine Weile beschäftigen …

… deshalb wurden im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie Billstedt-Mümmelmannsberg, St.Georg-Borgfelde und Wilhelmsburg Informationsvideos zum richtigen Verhalten auf Deutsch, Türkisch, Arabisch, Dari, Farsi, Englisch und Französisch produziert. Außerdem werden in den drei Stadtteilen fleißig Masken genäht und die ersten 100 Masken wurden bereits in Mümmelmannsberg verteilt. 


Im Auftrag der Bezirksversammlung Hamburg Mitte veranstaltete das ikm am 11. November 2019 im Schorsch im IFZ gemeinsam mit dem Bezirksamt Hamburg Mitte die Integrationskonferenz 2019 „Sprungbrett ins Leben- Startchancen für alle Jugendlichen gleich?“. Vertreter*innen der Jugendforen Mümmelmannsberg, Wilhelmsburg und St. Georg, die durch die Partnerschaften für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ unterstützt werden, haben Themen diskutiert und Problemlagen identifiziert. Daraus sind Ideen entstanden, wie der Sprung in die Zukunft jenseits von kultur-, geschlechter- und schichtspezifischen Klischees noch besser gelingen könnte. Gemeinsam mit dem ikm und dem Fachamt Sozialraummanagement haben sie in einer intensiven Vorbereitung das Programm für die Konferenz entwickelt.


Ein Engel als Symbol des Friedens und des Dialogs zwischen den Religionen. Im Rahmen des internationalen Kunstprojektes „Engel der Kulturen“ geht ein Engel geformt aus den Symbolen des Judentums, Islams und Christentums um die Welt. Auch in Mümmelmannsberg wurde am 15.09.2016 ein „Engel der Kulturen“ als Bodenintarsie eingelassen. Dieser steht so wie schon die Engel in Istanbul, Sarajevo oder Augsburg für ein interreligiöses Miteinander.

Mehr zur Aktion in Mümmelmannsberg zeigt dieser Film.

Weitere Infos zum Projekt „Engel der Kulturen“ unter: engel-der-kulturen.de/index.html


Ein musikalischer Kommentar des Stadtteilkantorats Mümmelmannsberg zur Verunstaltung der Hamburger Al-Nour-Moschee mit nationalistischen und rassistischen Parolen.


© 2023 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen