Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Beteiligung im öffentlichen Raum

Teilhabe und Beteiligung sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Häufig sind Beteiligungsverfahren unbewusst so gestaltet, dass sie das Mitwirken bestimmter Gruppen der Bevölkerung begünstigen und anderen Menschen Hürden in den Weg stellen. Auf diese Hindernisse wollen wir aufmerksam machen. Außerdem wollen wir bei „Mümmel leben!“ benachteiligten Gruppen Wege eröffnen an der Gestaltung des Miteinanders in Billstedt-Mümmelmannsberg teilzuhaben.


Ein Fest für den ganzen Stadtteil

Ein neuer Film zum diesjährigen Stadtteilfest 2021 in Mümmelmannsberg wurde auf You Tube veröffentlicht. Dies kann man sich in voller Länge auch hier anschauen:
mehr erfahren Ein Fest für den ganzen Stadtteil

Der Faces for the Names Film

Am 2. und 07. November fanden die zwei Stadtteilrundgänge mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte unter der Projektleitung von Hédi Bouden statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit dem ikm und den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von…
mehr erfahren Der Faces for the Names Film

Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein!- Einstellung zu Einstellungspraxis. Wir gemeinsam gegen Rassismus

Achtung Triggerwarnung! Die gesamte Veranstaltung arbeitet mit sensiblen Inhalten. Nachweislich werden Menschen diverser ethnischer Hintergründe und Religionszugehörigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche benachteiligt. In einem partizipativen, demokratischen Prozess entwickelten Hamburger Jungerwachsene einen Kurzfilm hierzu, der auch Erwachsene und die Arbeitswelt für das Thema sensibilisieren soll. Sie fordern nachhaltige, sichtbare Veränderungen bei Unternehmen in Bezug auf ihre Einstellungspraxis: „Wir mit euch gegen Rassismus….
mehr erfahren Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein!- Einstellung zu Einstellungspraxis. Wir gemeinsam gegen Rassismus

2. Tag Faces for the Names

Am 07. November fand der zweite und somit letzte Tag der Faces for the Names Veranstaltungen statt. Bei typischen Hamburger Wetter kamen wieder aktive Menschen aus St. Georg, Mümmelmannsberg und Wilhelmsburg zusammen um ein Zeichen zu setzten. Es wurden Geschichten des Widerstands erzählt, gegenwärtige wichtige gesellschaftliche Probleme, wie der Umgang mit schwarzen Menschen, People of Color, Sint*izze und Romnja und…
mehr erfahren 2. Tag Faces for the Names

1. Tag Faces for the Names

Am 2. November fand der erste Stadtteilrundgang mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von Hamburgs zweiter Bürgermeisterin Frau Katharina Fegebank eröffnete die Veranstaltung mit wertschätzenden…
mehr erfahren 1. Tag Faces for the Names

Faces for the Names

Los geht es am Dienstag, 02.11. um 18 Uhr am Hansaplatz, u.a. mit Hamburgs Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank, dem Landesrabbiner Schlomo Bistritzky und Özlem Nas vom Schura-Rat Islamischer Gemeinschaften in Hamburg. Alle, die sich gemeinsam gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt stellen wollen sind herzlich willkommen, ohne Anmeldung zu kommen. Die Kampagne „Faces for the Names“ wurde 2020 von J.E.W.S – Jews Engaged With Society e.V. ins Leben gerufen….
mehr erfahren Faces for the Names

Beitragsnavigation

Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 … 10 Next Page

© 2023 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen