Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Empowerment – wir wissen, was wir tun

Trotz aller Vielfalt, in Deutschland und auch in Hamburg und Mümmel kommen Migrant*innen immer noch viel zu selten zu Wort oder haben die Möglichkeit Mitzubestimmen. Gerade in einem so bunten Stadtteil wie Mümmelmannsberg müssen Gelegenheiten geschaffen werden, damit sich alle Teile der Bewohnerschaft beteiligen können. Dazu gehört es auch die Menschen im Stadtteil so zu stärken, dass sie ihre Belange äußern können und ihre Stimme deutlich hörbarer wird.


In was für einer Zukunft möchtest du leben?

Aktive Jugendliche aus den Partnerschaften für Demokratie haben sich in einem Workshop mit ihren Wünschen für ihre Zukunft, mit Demokratie und mit ihrem Antrieb sich zu engagieren auseinandergesetzt. Hierbei wurde ein Video produziert, welches ihre Gedanken, ihren Aufruf wählen zu gehen und sich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren deutlich.
mehr erfahren In was für einer Zukunft möchtest du leben?

Vater-Kind-Projekt: Hamburg auf dem Wasser

Um den Kindern und Jugendlichen ein Erleben und Erkunden von Gewässern in ihrem Umfeld zu ermöglichen und Vater-Kind-Beziehungen zu stärken, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen. An vier Wochenenden im September trafen sich Väter und Kinder auf dem Projektgelände am Ufer der Dove-Elbe. Sie verbrachten die Zeit mit gemeinsamem Feuerholz sammeln, Zelte aufbauen, gemeinsames Essen, verschiedenen Ballsportarten (Fußball, Volleyball etc.),…
mehr erfahren Vater-Kind-Projekt: Hamburg auf dem Wasser

Projektstand Akwaaba

Seit Ende 2015 trifft sich unter Leitung von Anima Awudu-Denteh die Gruppe Akwaaba. Dabei treffen sich Eltern mit Bezügenzu verschiedenen afrikanischen Ländern und tauschen sich über Erziehung, Schulerfolge und Misserfolge von ihren Kindern aus. Ziel ist dabei, eine gute Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. Es findet ein reger Austausch zu unterschiedlichen Erziehungskonzepten und kulturellen Traditionen statt. Es wird gemeinsam ein…
mehr erfahren Projektstand Akwaaba

Youth against hate – Eine Diskussionsveranstaltung zu Diskriminierung

Diskriminierungserfahrungen gehören leider zum Alltag vieler Jugendlicher in Mümmelmannsberg, ob in der Schule, bei der Jobsuche oder auf der Straße. Bei „Youth against hate“ konnten sich Jugendliche über Diskriminierung informieren und mit anderen Jugendlichen diskutieren: Was ist Diskriminierung eigentlich? Wo und wie findet Diskriminierung statt? Was können wir aber auch gegen Diskriminierung im Alltag machen? Als Referentin stand Sally Riedel…
mehr erfahren Youth against hate – Eine Diskussionsveranstaltung zu Diskriminierung

Lass 1000 Steine Rollen – Mädchentreff

Eine Gruppe des Mädchentreffs von „Lass 1000 Steine rollen“ setzte sich intensiv und auf unterschiedliche Art und Weise mit den Themen Identität, Vielfalt, Terrorismus und Flucht auseinander. So fingen die Mädchen zunächst an, sich Gedanken darüber zu machen wie sie sich selbst sehen und was ihnen wichtig ist. Unter der Anleitung von Petra Alpsoy wurde auch das Thema Terrorismus genauer…
mehr erfahren Lass 1000 Steine Rollen – Mädchentreff

Mümmels Väter: Der Väter-Kinder-Treff

„Endlich Zeit mit Papa!“, das ist das Motto des Väter-Kinder-Treffs in Mümmelmannsberg. Ob beim gemeinsamen Brunch oder beim Spielen, hier können Kinder und Väter gemeinsam Zeit verbringen und Spaß haben. Dabei treffen sie auch auf andere Väter und Kinder aus dem Stadtteil. So können neue Freundschaften geschlossen werden und Väter können sich untereinander austauschen. Seit Herbst 2016 gibt es den…
mehr erfahren Mümmels Väter: Der Väter-Kinder-Treff

Beitragsnavigation

Previous Page 1 2 3 4 Next Page

© 2023 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen