Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Interkultureller und interreligiöser Dialog– reden, verstehen, respektieren

Mümmelmannsberg ist ein vielfältiger Stadtteil, in dem Menschen unterschiedlicher Generationen, Herkünfte und Religionen leben, arbeiten oder zur Schule gehen. Häufig bleiben diese innerhalb ihrer Milieus, was zu Isolation und Intoleranz führen kann. Darum ist es wichtig innerhalb des Stadtteils Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen.


„Demokratie talks“ starten

 „Demokratie talks!“ ist eine partnerschaftsübergreifende digitale Veranstaltungsreihe, die für Jugendliche und Erwachsene von den drei Partnerschaften entwickelt wurde in Kooperation mit dem Netzwerk Muslimischer Akademiker*innen, Selbst Sicher Sein 2.0 und Viel Theater Um Uns. Dabei werden einmal im Monat Expert*innen eingeladen, um gemeinsam über Anti-Schwarzen-Rassismus, Anti-Muslimischen-Rassismus, Antisemitismus und Intersektionalität zu diskutieren. Am 1. April findet von 20:00-22:00 Uhr die erste…
mehr erfahren „Demokratie talks“ starten

Ein Haus für alle

Corona unterscheidet nicht zwischen Religionen und Kulturen. Das Virus macht uns allen das Leben schwer. Viele sind einsam. Andere machen sich Sorgen um die eigene Gesundheit oder um Angehörige und Nachbarn. Das Gemeindezentrum in Mümmel (Havighorster Redder 50) verfügt über große Räumlichkeiten, die sich gut belüften lassen und in denen man gut Abstand halten kann. Wer sich an die Regeln…
mehr erfahren Ein Haus für alle

Theologische Präsenz

Gemeinsam Präsenz zeigen: Das ist das Ziel der Theologischen Präsenz. Ein Imam, ein Rabbi, ein Pastor (ev.) und ein Pfarrer (kath.) bieten verschiedenen Angebote gemeinsam in Mümmelmannsberg an: Seelsorge, theologische Informationen für Multiplikator*innen und gemeinsame Feiern (Hochzeiten, Trauerfeiern, Gottesdiensten). In 2020 konnten neben einer kontinuierlichen Beratung per Telefon oder in Einzelgesprächen auch einige spannende Projekte durchgeführt werden. Es gab eine…
mehr erfahren Theologische Präsenz

Projektstand Akwaaba

Seit Ende 2015 trifft sich unter Leitung von Anima Awudu-Denteh die Gruppe Akwaaba. Dabei treffen sich Eltern mit Bezügenzu verschiedenen afrikanischen Ländern und tauschen sich über Erziehung, Schulerfolge und Misserfolge von ihren Kindern aus. Ziel ist dabei, eine gute Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. Es findet ein reger Austausch zu unterschiedlichen Erziehungskonzepten und kulturellen Traditionen statt. Es wird gemeinsam ein…
mehr erfahren Projektstand Akwaaba

Hit the road Nazi!

„Mümmel leben!“ stellt sich geschlossen gegen die rassistischen Schmierereien an der Al-Nour Moschee in Horn vergangene Woche. Hier ein musikalischer Kommentar des Stadtteilkantorats Mümmelmannsberg.
mehr erfahren Hit the road Nazi!

JuMuChri

Was verbindet jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens, was trennt sie aber auch? Diese Frage stand im Zentrum eines interaktiven Workshops, bei dem sich christliche, muslimische und jüdische Menschen begegneten, austauschten, gemeinsam rätselten und Spaß hatten. Als Referent*innenen wurden Vertreter*innen aus jüdischen, christlichen und muslimischen Gemeinden eingeladen. Imame, Rabbiner und Pastoren führten die Teilnehmenden in ihre jeweilige Religion ein und standen…
mehr erfahren JuMuChri

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

© 2022 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen