Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Beteiligung im öffentlichen Raum

Teilhabe und Beteiligung sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Häufig sind Beteiligungsverfahren unbewusst so gestaltet, dass sie das Mitwirken bestimmter Gruppen der Bevölkerung begünstigen und anderen Menschen Hürden in den Weg stellen. Auf diese Hindernisse wollen wir aufmerksam machen. Außerdem wollen wir bei „Mümmel leben!“ benachteiligten Gruppen Wege eröffnen an der Gestaltung des Miteinanders in Billstedt-Mümmelmannsberg teilzuhaben.


Begehung Streetworkout-Fläche Neu-Allermöhe

Im Novemer 2017 forderten Jugendliche des Jugendforums freizugängliche, kostenfreie Fitnessgeräte im Stadtteil. Die Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirks Mitte nahm ihre Forderung ernst und startete einen Prozess zur Umsetzung dieser Idee. Dazu gehörten gemeinsame Begehungen einer ähnlichen Anlage in Neu-Allermöhe. Hier machten sich Faris und Elias Awudu, zwei Mitglieder des Jugendforums, gemeinsam mit Vertreter*innen der Bezirksämter Mitte und Bergedorf sowie…
mehr erfahren Begehung Streetworkout-Fläche Neu-Allermöhe

Einbeziehung des Jugendforums in Beteiligungsverfahren

In Billstedt-Mümmelmannsberg ist vieles im Wandel. Der Bezirk Mitte startet für z.B. die Umgestaltung von öffentlichen Plätzen Beteiligungsverfahren, um die Bedürfnisse der Bewohner*innen einbeziehen zu können. Doch häufig sind diese Verfahren (unbewusst) so gestaltet, dass z.B. Kinder und Jugendliche schwer daran teilnehmen können, da die Termine vormittags in der Schulzeit liegen. Wir von „Mümmel leben!“ versuchen dort, wo wir von…
mehr erfahren Einbeziehung des Jugendforums in Beteiligungsverfahren

Gute Wünsche für gute Nachbarn

Unter diesem Motto waren wir in den letzten Wochen des Jahres 2017 in Mümmel unterwegs und haben Wünsche von Mümmelmannsbergerinnen und Mümmelmannsbergern für Menschen in ihrer Nachbarschaft eingesammelt. Von „Warme Füße“, über „So viel Schokolade essen, wie man will, ohne dick zu werden“, bis „Nachbarn die ihnen zuhören“ war alles dabei. Eine Auswahl der Wünsche wurden in Mümmel ausgehängt, ausgelegt…
mehr erfahren Gute Wünsche für gute Nachbarn

Jugendforum fordert Fitnessgeräte im Freien

Faris und Elias Awudu aus dem Jugendforum legten am 14.11.2017 beim Sanierungsbeirat den Bedarf vieler Jugendlicher und junger Erwachsener nach freizugänglichen, kostenfreien Fitnessgeräten im Stadtteil dar. Die Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirks Mitte nahm ihre Forderung ernst und startete einen Prozess zur Umsetzung dieser Idee. Zu weiteren Meilensteinen auf diesem Weg informieren wir hier im Blog.
mehr erfahren Jugendforum fordert Fitnessgeräte im Freien

Lass dich ins Jugendforum wählen!

Unter dem Motto „Mach dich stark für Mümmel“ laufen die Wahlen fürs Jugendforum 2017! Bis Mitte Juni können sich Jugendliche zwischen 12-27 Jahren für ihre Jugendeinrichtung ins Jugendforum wählen lassen, und sich so für ihren Stadtteil stark machen. Denn im Jugendforum können Jugendliche eigene Projekte und Aktionen starten, um Mümmel zu einem besseren Stadtteil für Kinder und Jugendliche zu machen….
mehr erfahren Lass dich ins Jugendforum wählen!

Mobiles Kino

Mümmel hat seit 2016 ein Mobiles Kino! Dazu gehören ein leistungsstarker Beamer, der auch bei Tageslicht tolle Bilder an die Wände zaubert, und Boxen. So können viele Orte in Mümmel als Kino genutzt werden und Open-Air Filmtagen steht nun nichts mehr im Wege, außer vielleicht das Hamburger Schietwetter…
mehr erfahren Mobiles Kino

Beitragsnavigation

Previous Page 1 … 7 8 9 10

© 2023 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen