Zum Inhalt springen
Mümmel leben Logo
  • HomeErweitern
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • ProjekteErweitern
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Mümmel leben Logo

Mümmelmannsberg ist ein Stadtteil für alt und jung. Aber viel zu oft werden Entscheidungen von Erwachsenen getroffen, ohne darauf einzugehen, was Kinder und Jugendliche wollen.

Im Jugendforum von „Mümmel leben!“ könnt ihr als Jugendliche mitwirken und den Stadtteil bewegen. Was fehlt noch in Mümmel? Was sollte es unbedingt mal in Mümmel geben? Was läuft schon super und kann weiter ausgebaut werden? Diesen und anderen Fragen, die euch wichtig sind, widmet sich das Jugendforum.

Das Jugendforum trifft sich Corona bedingt momentan nur noch Online. Wenn nicht Corona ist, trifft sich das Jugendforum in der Großen Holl 10 (im ehemaligen Creativ Keller). Bei Projekt-Vorschlägen oder Anliegen bitte an unsere Ansprechperson weiterleiten. Im Jugendforum finden die Ideen jungendlicher Mümmelmannsberger Anklang!

Ansprechperson: Donia Müller, Tel: +49 1590 6396042 mueller@ikm-hamburg.de


Jugendforum Mümmelmannsberg – Sitzung mit Falko Drossmann

Am 18.05.2021 ist ein Treffen mit dem Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte Falko Drossmann zustande gekommen. Der Hintergrund des Ganzen war ein Kennenlernen, mit beiderseitigem Interesse. Ebenfalls ging es primär um die Besprechung des Planungsstandes für die Errichtung des Bürgerzentrums im Stadtteil Mümmelmannsberg. Als Stimme der Jugend im Stadtteil wollen wir für unsere Interessengruppe auch hier unseren Beitrag leisten, um das Leben…
mehr erfahren Jugendforum Mümmelmannsberg – Sitzung mit Falko Drossmann

Eid Mubarak!

Der diesjährige Fastenmonat Ramadan neigt sich zum Ende. Traditionell werden die darauf folgenden Tage mit Familie und Freunden in Gemeinschaft gegessen und gefeiert. Genau wie christlich geprägt Kinder, freuen sich muslimische Kinder auf die kommenden Feiertage. Jedoch wird durch die weltweite Pandemie das Beisammensein wieder eingeschränkt ablaufen. Gemeinsam mit Harbour 4 Teens hat das Jugendform Mümmelmannsberg sich eine Aktion für…
mehr erfahren Eid Mubarak!

Das Jugendforum ist aktiv in bezirklichen Beteiligungsverfahren

Ein junger Erwachsener aus dem Jugendforum nahm bei einem Treffen des Bezirksamtes Mitte teil, bei dem es um die Konzeption eines Beteiligungsverfahrens für die Restaurierung eines alten Bolzplatzes in Mümmelmannsberg ging. So konnten bereits in der Gestaltung des Verfahren Bedürfnisse der Jugendlichen gehört werden. Bezirk Mitte startet für z.B. die Umgestaltung von öffentlichen Plätzen Beteiligungsverfahren, um die Bedürfnisse der Bewohner*innen…
mehr erfahren Das Jugendforum ist aktiv in bezirklichen Beteiligungsverfahren

Teambuilding des Jugendforums im Jumphouse

Das Jugendforum will hoch hinaus. Kreative neue Ideen lassen sich machmal am besten entwickeln, wenn man nicht am Schreibtisch sitzt. Aber nicht nur deswegen ging es heute mit dem Jugendforum ins Jumphouse. Denn um Bewegung in festgefahrene Strukturen zu bringen, braucht es auch Verbündete, mit denen man Spaß haben kann. Also Grund genug zusammen einen Nachmittag voller großer Sprünge und…
mehr erfahren Teambuilding des Jugendforums im Jumphouse

Open-Air Kino in der Jugendetage

Seit 2015 gibt es nun bereits die Mümmelmannsberger Lieblingsfilmtage. Ab diesem Jahr werden die Lieblingsfilmtage vom Jugendforum Mümmelmannsberg organisiert. Am 21.09.2018 zeigt das Jugendforum den Film „Boyz in the Hood“. Los geht’s um 18:00 im Garten der Jugendetage, Havighorster Redder 50. Die Veranstaltung ist offen für alle ab 16 Jahren. Der Eintritt ist kostenfrei.
mehr erfahren Open-Air Kino in der Jugendetage

Die Suche nach Fläche für Calisthenics-Anlage in Mümmel geht weiter

Heute fand ein Treffen mit Vertreter*innen des Bezirksamts Mitte sowie der gsm und Jugendlichen des Jugendforums statt. Ziel war es über geeignete Flächen für eine Streetworkout (Calisthenics) Anlage ins Gespräch zu kommen. Bei einem Stadtteilrundgang wurden verschiedene Flächen identifiziert. Als nächstes wird das Bezirksamt mit den Eignern dieser Flächen bzw. zuständigen Behörden ins Gespräch gehen. Es ist ein langwieriger Prozess,…
mehr erfahren Die Suche nach Fläche für Calisthenics-Anlage in Mümmel geht weiter

Beitragsnavigation

Previous Page 1 2 3 4 Next Page

© 2023 Mümmel leben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Home
    • Mümmel leben!
    • Demokratie leben!
    • Stadtteilplan
    • Interessantes zum Lesen
    • Begleitausschuss
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Blog
  • Jugendforum
  • Videos
  • Projekte
    • Empowerment
    • Interkultureller und interreligiöser Dialog
    • Beteiligung im öffentlichen Raum
Suchen