Hit the road Nazi!
„Mümmel leben!“ stellt sich geschlossen gegen die rassistischen Schmierereien an der Al-Nour Moschee in Horn vergangene Woche. Hier ein musikalischer Kommentar des Stadtteilkantorats Mümmelmannsberg.
„Mümmel leben!“ stellt sich geschlossen gegen die rassistischen Schmierereien an der Al-Nour Moschee in Horn vergangene Woche. Hier ein musikalischer Kommentar des Stadtteilkantorats Mümmelmannsberg.
Am Sonntag den 02.10.2022 findet ein interaktiver Workshop von 12:00 bis 16:00 Uhr statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es aus dieser Diversität des Stadtteils zu profitieren, Austauschmöglichkeiten und Berührungspunkte zwischen den verschiedenen religiösen, sowie die nicht religiösen Gruppen zu ermöglichen. Alle weiteren Infos befinden sich im Flyer.
Der Runde Tisch zum Thema Religionen wurde Ende 2016 ins Leben gerufen, um möglichst vielfältige Gruppen in Mümmelmannsberg an einen Tisch zu holen. Bei den Treffen wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen: Mit Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedlicher Religionen, Glaubensvorstellungen und Weltanschauungen sowie mit Verteterinnen und Vertretern verschiedener Glaubensgemeinschaften, die Bedeutung für Menschen in Mümmelmannsberg haben….
Auch im diesen Jahr fand das Stadtteilfest an unterschiedlichen Orten in Mümmel statt. Bei gutem Wetter gab es unterschiedliche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsne. Anbei ein paar Impressionen.
„Demokratie talks!“ ist eine partnerschaftsübergreifende digitale Veranstaltungsreihe, die für Jugendliche und Erwachsene von den drei Partnerschaften entwickelt wurde in Kooperation mit dem Netzwerk Muslimischer Akademiker*innen, Selbst Sicher Sein 2.0 und Viel Theater Um Uns. Dabei werden einmal im Monat Expert*innen eingeladen, um gemeinsam über Anti-Schwarzen-Rassismus, Anti-Muslimischen-Rassismus, Antisemitismus und Intersektionalität zu diskutieren. Am 1. April findet…
Gemeinsam Präsenz zeigen: Das ist das Ziel der Theologischen Präsenz. Ein Imam, ein Rabbi, ein Pastor (ev.) und ein Pfarrer (kath.) bieten verschiedenen Angebote gemeinsam in Mümmelmannsberg an: Seelsorge, theologische Informationen für Multiplikator*innen und gemeinsame Feiern (Hochzeiten, Trauerfeiern, Gottesdiensten). In 2020 konnten neben einer kontinuierlichen Beratung per Telefon oder in Einzelgesprächen auch einige spannende Projekte…
Seit Ende 2015 trifft sich unter Leitung von Anima Awudu-Denteh die Gruppe Akwaaba. Dabei treffen sich Eltern mit Bezügenzu verschiedenen afrikanischen Ländern und tauschen sich über Erziehung, Schulerfolge und Misserfolge von ihren Kindern aus. Ziel ist dabei, eine gute Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. Es findet ein reger Austausch zu unterschiedlichen Erziehungskonzepten und kulturellen Traditionen…