
Ähnliche Beiträge

Mit Spiel und Spaß gemeinsam experimentieren

In der Veranstaltungsreihe „Mit Spiel und Spaß gemeinsam experimentieren“ können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam Neues in der Mitmach-Ausstellung des MINTarium entdecken und selbst experimentieren. Los geht es am Sonnabend, dem 30. April um 11 Uhr: Im Workshop „Geometrie und Erbsentürme“ schauen wir uns geometrische Körper an und bauen sie selbst. Wer…
Jugendforum ab sofort aktiv beteiligt in der Durchführung der BGAs
Seit 2020 beteiligen sich immer mindestens zwei Jugendliche aus dem Jugendforum an der Steuergruppe. In der Steuergruppe werden z.B. die Sitzungen des Begleitausschusses (BGA) vorbereitet und die eingegangenen Anträge vorbesprochen. So werden gleich in der ersten Stufe die Stimmen von Jugendlichen einbezogen, welche Projekte in Billstedt oder Mümmelmannsberg gebraucht werden. Auch die Sitzungen des BGAs…

Mümmelmannsberg feiert!- Ein Fest für den ganzen Stadtteil

Am 4. September von 13-18 Uhr an verschiedenen Orten im Stadtteil Und Mümmel leben ist gleich zweimal mit dabei: Beim Mümmel leben Stand könnt ihr #lecker streiten in Hummustopia. Denn bei uns gibt es leckeres Hummus und die Möglichkeit beim Essen mit Menschen aus Mümmel ins Gespräch zu kommen und auch im Streit Gemeinsamkeiten zu entdecken. Wir stehen vor dem Gemeindezentrum…

In was für einer Zukunft möchtest du leben?

Aktive Jugendliche aus den Partnerschaften für Demokratie haben sich in einem Workshop mit ihren Wünschen für ihre Zukunft, mit Demokratie und mit ihrem Antrieb sich zu engagieren auseinandergesetzt. Hierbei wurde ein Video produziert, welches ihre Gedanken, ihren Aufruf wählen zu gehen und sich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren deutlich.

1. Tag Faces for the Names

Am 2. November fand der erste Stadtteilrundgang mit Gedenk-Performance „Faces for the Names“ in Hamburg Mitte statt. Der Verein J.E.W.S. kooperierte gemeinsam mit den drei Demokratie leben Partnerschaften Zeichen Setzten Wilhelmsburg, Vielfalt St. Georg-Borgfelde und Mümmel leben für die Kampagne „Faces for the Names“ in Hamburg. Ein Vertreter von Hamburgs zweiter Bürgermeisterin Frau Katharina Fegebank…

Ein Haus für alle
Corona unterscheidet nicht zwischen Religionen und Kulturen. Das Virus macht uns allen das Leben schwer. Viele sind einsam. Andere machen sich Sorgen um die eigene Gesundheit oder um Angehörige und Nachbarn. Das Gemeindezentrum in Mümmel (Havighorster Redder 50) verfügt über große Räumlichkeiten, die sich gut belüften lassen und in denen man gut Abstand halten kann….